Impressum (akt 1)

Angaben gemäß § 5 TMG:

Wolfgang Kirsch

Kontakt:

E-Mail: baywara@yahoo.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Wolfgang Kirsch

Quelle: erstellt mit dem Impressum-Generator Website von eRecht24.


Haftungsausschluss:

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.

Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht (soweit nicht anders angegeben: Lizenz Creative Commons 3.0 BY-NC-ND). Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen der Lizenz bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet.

Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis.
Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Quelle: Disclaimer von eRecht24, dem Portal zum Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert.

* * *

Nur mal so dass keiner hinterher sagen könnt er hätt s nicht gewußt. Das Thema dieses Blogs ist HIV, Gesundheit und das Eine oder Andere mehr. Kurzum: Das Leben eben. Kommentare die im Kontext zu einem Text stehen sind willkommen. Anzüglichkeiten bzw durch die Blume ausgesprochene Beleidigungen werde  ich ohne Begründung löschen.

 

* * *

Ich bitte von jeglichen Anfragen zwecks Aufnahme in Mediandatenbanken, PR Agenturen und ähnlichem Kommerziellen Verwendungsmöglichkeiten abzusehen. Zudem möchte ich noch einmal darauf hinweisen das meine Beiträge wenn überhaupt ausschließlich für private – nicht kommerzielle Zwecke unter der CC License verwendet werden dürfen.

Danke für ihr Verständnis

Frankfurt am Main den 27. Juni 2014

* * *

12. August 2014

Diesen meinen persönlichen nicht kommerziellen Blog habe ich am 29. Juli 2008 ins Leben gerufen. Mittlerweile habe ich 657 Beiträge verfaßt. Die Bandbreite der inhaltlichen Qualität ist wie das Leben: Mal so – mal so. Zu Beginn habe ich recht wenig über das Thema – Rechtliches im Kontext zu Schreiben, Zitieren, Verlinken etc pp gewußt. Ich mußte mich da mehr oder weniger reinarbeiten. Besonders in den letzten Jahren hat sich da Einiges getan was es für mich jedenfalls immer schwieriger macht da die Vorgaben, Ge und Verbote in einem Ma zugenommen die ich pers als “ Einschränkungen empfinde“.

Heute bemühe ich mich einen Link als Quelle zu bezeichnen wenn ich von diesem Link <-> eine Webseite, Agentur etc pp einige Sätze übernehme sofern dies erlaubt ist oder nicht verboten ist. Andernfalls gebe ich eine Satz – Sätze in indirekter Sprache wider.

Dennoch auf Grund der Beiträge „657“ an der Zahl ist es durchaus möglich das ich eine Quelle verlinkt und nicht als „Quelle“ zusätzlich angegeben habe. Alle 657 Beiträge dahingehen zu untersuchen . . . Dear Sir or Madam . . . vergeßt es. Seit nicht päpstlicher als der Papst. Natürlich wem s nicht behagt der darf mich gerne auf dieses Versäumnis aufmerksam machen und ich werde dann entsprechend löschen.

 

6 Antworten zu Impressum (akt 1)

  1. Mihajlo schreibt:

    Lieber Wolfgang,
    toll machst du das alles, was ich bis jetzt so gesehen habe!
    Ist ja kein wunder das dir die Zeit sehr wertvoll ist und du sie nicht unnütze verplempern willst.
    Komisch das wir uns nicht früher über den Weg gelaufen sind!?
    Mach so weiter, du bist auf dem richtigen Weg.
    Herzlichst
    Mihajlo

  2. FranzRudolf (ausWien) schreibt:

    Lieber Wolfgang
    Ich habe deine Zeilen über den bevorstehenden Umzug deiner Mama in ein Pflegeheim gelesen. Du hast es im Moment sehr schwer und bist nicht zu beneiden. Für dich und deine Mutter geht mit dem Umzug in das Heim eine Lebensspanne zu Ende. Eine Lebensspanne, die gewiss hin und wieder schwer war, aber im Wesentlichen doch gut, geordnet und gemütlich verlief. Das Ende einer solchen Zeit tut sehr weh. Leider kann man ein solches Ende nicht verhindern. Man kann nur versuchen, so gut es geht, mit dem Problem zurechtzukommen und das Beste daraus zu machen. Ich hoffe sehr, dass der Umzugs-Schock für deine Mama nicht allzu groß wird und sie im Altenheim noch einige ruhige Jahre verbringen kann. Das wäre gewiss auch für dich beruhigend, wenn weißt, dass sie gut untergebracht ist. Deine Erwähnung des Haushaltsbüchleins hat mich sehr berührt. Meine Mutter führte auch ein solches.

    Es grüßt dich FranzRudolf aus Wien

  3. alivenkickn schreibt:

    Hallo FranzRudolf

    In der Tat geht mit dem Umzug meiner Ma in ein Heim ein Lebensabschnitt zu Ende. Das Haus das meine Eltern bauten, in/mit dem sie sich wohlfühlten, in dem ich aufwuchs und Jahre meines Lebens verbrachte wird bald nicht mehr „unser Haus“ sein. Vor ein paar Tagen saß ich im Büro meines Vaters und wollte einige Dinge u.a. Urkunden mitnehmen da es für mich einfacher ist wenn ich sie in meiner Wohnung habe. Ich habe sie durchgeblättert . . . und wieder an ihren Platz zurückgestellt. Es ist nicht leicht „loszulassen“. Und für meine Ma noch ne ganze Ecke schwerer als für mich . . .

    Lieben Gruß Wolfgang

  4. Nikola schreibt:

    Hallo Wolfgang,

    Deine Homepage habe ich eigentlich per Zufall entdeckt, denn ich war auf der Suche nach Informationen über das Medikament „Gabapentin“. Ich bin nicht HIV infiziert, jedoch habe ich mir die PNP durch übermäßigen Alkohlkonsum eingefangen. Deine Seite finde ich einfach Spitze. Ich finde es ganz ganz super spitzenmäßig. Mach weiter so und ich wünsche Dir alles alles Gute.

    AUCH AUS STEINEN DIE DIR IN DEN WEG GELEGT WERDEN; KANN MAN ETWAS SCHöNES BAUEN. (Wilhelm Busch)

    Lieben Gutß an Dich

    Nikola

    P:S:: Ich habe noch etwas unter Deinen Artikel geschrieben

  5. armin morbach schreibt:

    Hallo Wolfgang

    Vielen Dank für deine Beiträge zu: Künstler gegen Aids, auch durch Dich hat das Thema wieder ein Grosses Interesse gefunden….. BRAVO!!!

    Armin Morbach

  6. alivenkickn schreibt:

    Damit der geneigte Leser auch weiß worauf sich Armin Morbach bezieht, hier ein Link zu dem „Thema“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..