Archiv der Kategorie: Gesundheit

22 Monate im Pflegeheim . . . . . und dann das


Intro Bevor ich in medias res gehe möchte ich die folgende Frage stellen: Was ist der Unterschied zwischen „Auf Grund von Immobilität im Rollstuhl zu sitzen“ bzw, „24/7 im Bett auf dem Rücken zu liegen und auf einer Toilette zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alter, Gesundheit, Inland, Leben im Alter, Pflegeheim, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , | 1 Kommentar

Good Bye „Atripla“ – Hello „Prezista 800 mg/Tivicay 50 m/Tybost 150mg“


Am Freitag den 2. März 2018 bin ich nach 20 Jahren meinem Prinzip „Never change a winning Team“ untreu geworden. Seit 20 Jahren habe ich in leichter Abänderung wegen einer erfolgreichen HepC pegInterferon alpha Behandlung in 2005 „AZT – Epivir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Alter, Gesundheit, HIV und Alter, Leben im Alter, Pflegeheim | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Warten auf Godot 2.0 – Pflegeheim 2017


Warten auf Godot Über das Schauspiel „Warten auf Godot“ von Samuel Beckett das in der Spielzeit  2015/2016 vom Staatstheater Darmstadt, Kleines Haus aufgeführt wurde heißt es unter anderem im Programmheft: Eine Straße, ein Baum. Schon lange stehen Wladimir und Estragon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abschied, Alter, Gesellschaft, Gesundheit, Inland, Leben im Alter, Menschenrechte/Human Rights, Pflegeheim, Politik, Stigma | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

(Mein) Alltag in einem Pflegeheim


Viele von uns werden ihren Lebensabend in einem Heim verbringen (müssen). Grund genug, sich früh damit auseinanderzusetzen. Unabhängig von der Tatsache, dass ich mittlerweile 66 Jahre alt und seit Dezember 1985 nachweislich HIV-positiv bin: „Wir alle haben die Hoffnung alt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alter, Arbeit und Recht, Gesellschaft, Gesundheit, Inland, Leben im Alter, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Beziehungen im Alter – Leben in einem Alten/Pflegeheim (akt)


In diesem Artikel geht es nicht nur um „Beziehungen zwischen zwei Menschen“ sondern um die Beziehung zwischen BewohnerIn und Pflegepersonal des (Wohn)Bereiches in dem derdie Einzelne für den Rest ihresseines Leben leben wird. Das Pflegeteam wie auch die übrigen BewohnerInnen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abschied, Alter, Gesellschaft, Gesundheit, Inland, Leben im Alter, Menschenrechte/Human Rights | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen