Der Globale Fond ernennt den ehemaligen US Gesundheitsminister Michael O. Leavitt und ehemaligen Präsidenten von Botswana Festus Mogae um eine unabhängige Bewertung der finanziellen Schutzmaßnahmen des Globalen Fond vorzunehmen.
Der Globale Fond zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria hat heute bekanntgegeben, das der ehemalige Präsident von Botswana Festus Mogae und der ehemalige US Gesundheitsminister Michael O.Leavitt zugestimmt haben, ein hochrangiges Expertengremium anzuführen, das eine unabhängige und gründliche Überprüfung der finanziellen Sicherungsmaßmaßnahmen des Globalen Fond vornehmen wird.
Die Ernennung dieses Expertengremiums ist ein Teil der Verpflichtung des Globalen Fond das sicherstellt, das unsere Finanzkontrollmechanismen die best möglichsten sind und das die gespendeten Gelder direkt zur bekämpfung von AIDS, Malaria und Tuberkolose verwendet werden, sagte Michael Kazatchine Geschäftsführer des Globalen Fond.
„Solide finanzielle Kontrollen und Anti-Korruptions-Schutz sind wesentliche Elemente in unseren kontinuierlichen Bemühungen, Millionen von Menschenleben zu retten und die sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung in den mehr als 140 Ländern die wir unterstützen zu erleichtern.“
Die beiden Vorsitzenden werden eine kleine Gruppe von herausragenden Persönlichkeiten und Experten auswählen dem Gremiun beizutreten. Über die nächsten Monate wird das Gremium die gegenwärtige Praxis der Finanzaufsicht und praktische Anwendung des Globalen Fund beurteilen. Das Gremium wird, sofern notwendig, dahingehend Empfehlungen abgeben um die Steueraufsicht und den Korruptionsschutz des Globalen Fond zu stärken. Diese Beurteilung ist Teil eines breiteren Spektrums von Maßnahmen, die durchgeführt werden, um die finanziellen Schutzmaßnahmen des Globalen Fond zu stärken.
* * * * *
Weitere/ähnliche Beiträge zu diesem Thema:
- ondamaris: Hoher Preis für gute AIDS Politik
- ondamaris: Globaler Fonds: die Mittelzusagen der Staaten und Organisationen für 2011 bis 2013
- Herr Niebel und die Peinlichkeiten – Kein Land in Sicht