Millionen Menschen in ärmeren Ländern sind auf kostengünstige generische Medikamente angewiesen, um am Leben bleiben zu können. Mehr als 80 Prozent der Medikamente, die Ärzte ohne Grenzen in ärmeren Ländern zur Behandlung von HIV/Aids verwendet, werden in Indien produziert. Nun will die Europäische Kommission den Hahn zudrehen und greift die Produktion, die Zulassung, den Transport und Export von Generika an. Menschen, die auf solche Nachahmerpräparate angewiesen sind, werden mit dieser Politik ihrer Überlebenschance beraubt.
Helfen Sie uns und schicken Sie eine Nachricht an die Europäische Kommission: Hände weg von unseren Medikamenten!
* * * * *
Weitere/ähnliche Artikel zu diesem Thema:
- Ärzte ohne Grenzen: Kampagnenseite
- „Europa – Hände weg von unseren Medikamenten!“
- Die „Apotheke der Armen“ ist in Gefahr
- Zugang zu günstigen Medikamenten ist wichtig für alle
- Recht auf Gesundheit
- Ärzte ohne Grenzen fürchtet um den Zugang zu bezahlbaren Medikamenten
- Patienten vor Profit anstelle Profit vor Patienten (akt)
- Ärzte ohne Grenzen – HIV-positive Menschen demonstrieren gegen drohende Patentrechtsverschärfungen
- Erstes Patent geht in den Arzneimittel-Patentpool . . .