Mit dem Gesetz gegen die Kinderpornographie wurde die Büchse der Pandora geöffent. Es ist absehbar, dass die Sperrungen auch auf andere Bereiche ausgedehnt werden.
* * * * * * *
9. Juli 2009
Als nächstes sollen Action Computerspiele verboten werden.
* * * * *
„Wenn semantische Verfahren einmal weiterentwickelt sind, kann auch nach beliebigen Inhalten per Beschreibung gesucht werden.“
* * * * *
2. August 2009
Die Familienministerin leydet es nicht, das Meinungsfreiheit, Demokratie und Menschenwürde im Internet “ nicht im richtigen Maß“ gehalten wird. “ Weil wenn man dem nicht Einhalt gebietet, dann droht das großartige Internet ein rechtsfreier Chaosraum zu werden, in dem man hemmungslos mobben, beleidigen und betrügen kann. „Wo die Würde eines anderen verletzt wird, endet die eigene Freiheit. Und da kann sie ganz unleydlich werden.
Welche Schritte für den Schutz dieser Grenzen notwendig sind, wollen Sie wissen? Ey das ist doch ganz einfach:
Sperren Sperren Sperren
Web-Sperren können nicht auf Vertragsbasis aktiviert werden
10. Juli 2009
Gesetz zu Websperren vom Bundesrat abgenickt
12. April 2010
EU-Kommission fordert Websperren gegen Kinderpornografie -> (c’t 9/10, S. 53)
* * * * *
weitere Informationen:
netzpolitik.org: Dieter Wiefelspütz macht klar das es um Zensur geht
rzonline 18.Juni 2009: Generation Web vs. die Internetausdrucker
heise online: Bundestag verabschiedet Gesetz für Web Sperren
heise online: Gefährlicher Schnellschuß
heise online: Unwissend und stolz darauf
heise online: Die religiöse Härte hinter dem Lächeln
freitag.de: Alternativen zu Schilda
akt. Wall Street Journal: The Green Dam Phenomenon
Abgeordnetenwatch.de: Das bischen Freiheit im Internet . . . .
Der Westen: Altersgrenzen für Internetseiten
Interview Franziska Heine mit Frau von der Leyen: „Netzsperren – Ihnen ist egal was wir Denken“
Netzgemeinde wirft Ursula von der Leyen „Ignoranz“ vor
Die Welt – akt 27.06.2009: Es bewegt sich was . . . . . zu wünschen wär´s
FR-Online – akt 2. Juli 2009: Tauss klagt gegen Intenetsperre
* * * * *
Beiträge zu dem Themenbereich „Internetsperre gegen Kinderpornographie . . . “
- Das Internet – ein (grund)rechtsfreier Raum?
- Internetsperren gegen Kinderpornos ab 1. August
- Computerspieler wehren sich gegen die Diffamierung als „Killerspieler“
- LAN Party abgesagt
- Online Petition gegen „Killerspiel“ Verbot
- epetition gegen ein Verbot vom Onlinespielen
- zensursula is back
- Von der Leyen fordert neue Wege in der Diskussion um Internet-Sperren
Pingback: An den Deutschen Michel « alivenkickn